Kinnfalten unterspritzen Vorher und Nachher
Im Moment haben wir keine Bilder zu zeigen. Wenn Sie mehr Bilder sehen möchten, klicken Sie bitte hier , um weitere Bilder anzusehen.
Wie funktioniert die Behandlung des Erdbeerkinns?
Die Form und das Aussehen des Kinns verändern sich mit zunehmendem Alter. Beim Zusammenziehen des Kinns bilden sich kleine Fältchen und Grübchen, die orangenhautartig wirken, deshalb spricht man umgangssprachlich auch vom Pflastersteinkinn. Dies wird oft als sehr störend empfunden.
Zur Erreichung eines glatten Kinns benötigen Sie keine Operation, denn auch eine Behandlung mit Muskelrelaxans-Injektionen bringt diesen Effekt. Möchten Sie Ihr Kinn hervorheben, weil Sie es als zu klein empfinden und Ihr Seitenprofil harmonischer wirken lassen möchten, kommt Filler zum Einsatz.

Schritt-für-Schritt-Plan Erdbeerkinn behandeln
Sind Sie an einer Muskelrelaxans-Behandlung für das Erdbeerkinn interessiert? Buchen Sie hier einen Termin für ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch.
Kosten - Kinngrübchen entfernen
Möchten Sie wissen, was die Behandlungskosten kosten? Der Arzt/die Ärztin wird zunächst mit Ihnen besprechen, welches Produkt zu Ihnen und Ihren Wünschen passt und welche Menge dafür geeignet ist.
Auf dieser Grundlage kann der Arzt/die Ärztin Ihnen mitteilen, wie viel die Behandlungskosten kosten werden. Hier finden Sie die ungefähren Kosten für die Behandlung des Erdbeerkinn:
-
Preise
-
Erdbeerkinn - Muskelrelaxans
CHF 95,- -
Kinn 1 ml | Hyaluron Belotero
CHF 300,- -
Kinn 1 ml Hyaluron MaiLi
CHF 300,- -
Kinn 1,5 ml | Radiesse
CHF 400,-
Das Ergebnis der Behandlung des Erdbeerkinns
Das Ergebnis ist nach 2 Wochen optimal, bitte warten Sie auch immer diese 2 Wochen ab. Wenn Sie nach dieser Zeit nicht mit dem Ergebnis der Behandlung zufrieden sind, sind Sie jederzeit zu einem Kontrolltermin willkommen.
Dieser Termin sollte innerhalb von 2 bis 4 Wochen nach der Behandlung bei Ihrer behandelnden Ärztin/Ihrem behandelnden Arzt stattfinden. Die Wirkung des Muskelrelaxans hält etwa 3 Monate an; Danach können Sie für eine Wiederholungsbehandlung wiederkommen.
Das Nachsorge der Behandlung
Nach der Kinn-Unterspritzung können Sie die behandelten Bereiche einfach nicht verschieben. Sie müssen in den ersten 48 Stunden nach der Behandlung darauf achten, den injizierten Bereich nicht zu massieren oder zu reiben. Es ist möglich, dass Sie nach der Behandlung Blutergüsse oder Schwellungen bekommen.
Blaue Flecken können ein paar Stunden nach der Behandlung, wenn die Einstichlöcher geschlossen sind, mit Make-up getarnt werden. Ausserdem sollten Sie nach der Behandlung 24 Stunden lang keinen Sport treiben oder eine Sauna oder ein Solarium besuchen. UV-Strahlen können die behandelte Haut besonders empfindlich machen und das Ergebnis beeinflussen.
Warum Faceland?

Mehr als 1.864.528 Behandlungen wurden bereits von uns durchgeführt.

Faceland verwendet nur Premium-Filler von höchster Qualität.

Faceland besitzt 28 Kliniken und beschäftigt 80+ ausgebildete Fachkräfte , die auf dem neuesten Stand der Technik sind.

Faceland, die internationale und schnell wachsende Gruppe für Injektionen und Plastische Chirurgie, ist in den Niederlanden, Belgien, der Schweiz und Deutschland tätig.
FAQs zum Thema Erdbeerkinn
Wenn der Kinnmuskel angespannt wird, entstehen kleine Grübchen im Bereich des Kinns. Schon bei Kindern ist dies sichtbar, zum Beispiel, wenn sie Weinen oder Schmollen. Mit zunehmendem Alter wird die Haut- und Fettschicht im Gesicht dünner, und so entsteht das sogenannte Erdbeerkinn. Beim Erdbeerkinn zeigen sich die Grübchen im Kinn auch schon bei sehr geringer Anspannung des Kinnmuskels, beispielsweise beim Sprechen.
Möchten Sie eine kostenlose Beratung oder gleich einen Behandlungstermin für die Unterspritzung Ihrer Kinnfalte?