Lippen - Das Ergebnis
Wie werden Lippen mithilfe von Filler aufgespritzt?
Während der Behandlung füllt der Kooperationsarzt/die Kooperationsärztin die Lippen mit einem Hyaluronsäure-Filler auf. Sie geben Ihre Wünsche an, und der Kooperationsarzt/die Kooperationsärztin berät Sie über die empfohlene Menge an Filler. Vor dem Termin erhalten Sie eine Betäubungssalbe, die mindestens 10 Minuten einwirken muss. Diese Salbe sorgt dafür, dass die Lippen und die Haut um den Mund herum betäubt werden. Das Ziel des Kooperationsarztes/der Kooperationsärztin ist die Form der Lippen, die Ihnen gefällt. Durch kleine Stiche mit feinen Nadeln wird die gewünschte Menge in die Lippen verteilt, um ein besonders natürliches Ergebnis beim Lippenaufspritzen zu erzielen.
Die Russische Technik kann verwendet werden, um den Schwung der Lippen zu betonen. Durch minimalinvasive Injektionen in Ober- und Unterlippe entstehen anschließend geformte Lippen als Endergebnis. Die Lippenbehandlung dauert maximal 30 Minuten. Natürlich ist jedes Lippenpaar anders, weshalb verschiedene Techniken für das Lippenaufspritzen angeboten werden. Während des Termins wird der behandelnde Kooperationsarzt/die Kooperationsärztin besprechen, welche Technik am besten zum angestrebten Ergebnis passt.
Schritt-für-Schritt-Plan Lippenaufspritzen
Vereinbaren Sie Ihren Termin ganz einfach online
Ergebnis der Lippenaufspritzung
Das Ergebnis der Behandlung ist sofort sichtbar. Die Lippen werden mehr Volumen haben, was zum Teil durch Schwellungen verursacht wird. Man kann diese Schwellungen verringern, indem man die Lippen kühlt. In den Tagen nach der Behandlung wird die Schwellung zurückgehen und das Ergebnis der vollen Lippen wird sichtbar werden. Nach 2 Wochen wird man das optimale Ergebnis der vollen Lippen sehen, das etwa 6 bis 9 Monate anhält.
Sollten Sie mit dem Ergebnis unzufrieden sein, können Sie 2 bis 4 Wochen nach der Behandlung zu einer Kontrolluntersuchung bei Ihrem Kooperationsarzt/Ihrer Kooperationsärztin gehen. Sind die Lippen voller als Sie eigentlich wollen und der Lip Filler ist fehlgeschlagen? Dann können Sie sich für eine Hyalase-Behandlung entscheiden, die die Lippen ein wenig schrumpfen lässt. Auf diese Weise werden die vergrößerten Lippen wieder etwas kleiner und Sie können das gewünschte Ergebnis sicherstellen.
Nachsorge der Behandlung
Nach der Injizierung von Hyaluron in die Lippen kann man diese problemlos bewegen, sollte jedoch darauf achten, die Stelle in den ersten 48 Stunden nach der Behandlung nicht zu massieren oder zu reiben, es sei denn, der Kooperationsarzt/die Kooperationsärztin rät ausdrücklich dazu. Es ist auch möglich, dass es nach der Lippenunterspritzung zu Schwellungen und Blutergüssen kommt. In diesem Fall wird empfohlen, den Bereich gründlich zu kühlen.
Beachten Sie, dass die Schwellung zunächst zunehmen kann, bevor sie abklingt. Außerdem sollten Sie nach der Behandlung 24 Stunden lang keinen Sport treiben und 2 Wochen lang nicht in die Sauna oder ins Solarium gehen. Die Haut ist besonders empfindlich gegenüber UV-Strahlung, was das Ergebnis beeinflussen kann. Make-up sollte erst aufgetragen werden, wenn die injizierten Stellen geschlossen sind.
Warum Faceland?

Mehr als 1.864.528 Behandlungen wurden bereits von uns durchgeführt.

Faceland verwendet nur Premium-Filler von höchster Qualität.

Faceland besitzt 28 Kliniken und beschäftigt 80+ geschulte Fachleute, die auf dem neuesten Stand der Technik sind.

Faceland, die internationale und schnell wachsende Gruppe für Injektionen und Plastische Chirurgie, ist in den Niederlanden, Belgien, der Schweiz und Deutschland tätig.
FAQ zum Thema Lippenaufspritzen
Mit zunehmendem Alter verlieren unsere Lippen an Volumen und Kontur. Es kann auch sein, dass die Lippen von Natur aus weniger Volumen haben. Beim Lippenaufspritzen wird das Lippenvolumen erhöht.